
By Martina Merten
„Vereinigung, Vereinfachung, Auswahl und Konzentration“ der „zerstreuten Schönheit“ durch verständige Imitation ist das Ziel von Cozens neuer Methode, welche er in unmittelbaren Zusammenhang mit der empirischen Erkenntnistheorie von John Locke stellt. Letztendlich benötigt das „Klecksen“ keine endgültigen Beurteilung, da es nur für eine Idee, ein Ganzes zu einer bestimmten Zeit steht und damit eine variierende Auslegung zugleich ausgeschlossen wird.
Diese Limitierung der „suggestiven“ Interpretation der „Kleckse“ beruht auf den Vorstellungen der klassischen Ästhetik im 18. Jahrhundert. Daher betont auch Cozens, daß für den Schaffensprozeß der „Kleckse“ ein künstlerisches Genie vorhanden sein muß, welches mit Hilfe der Kleckse zum rationalen Denken geführt wird.
Read or Download Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition) PDF
Similar painting books
Download e-book for kindle: Artist's Photo Reference - Reflections, Textures & by Gary Greene
There is no larger solution to upload curiosity to any piece of paintings than with reflections, textures and backgrounds. This certain photograph reference is helping either wonderful and ornamental artists take on those topics conveniently. Readers will locate attractive pictures of a wide selection of scenes and items, together with: the textures of nature, comparable to autumn leaves, stones, end result, weathered wooden and sand; man-made textures like rusty steel, bricks and pottery; breathtaking settings shape deserts to meadows and mountains; reflections in calm, tough and rippling water; and scenes that includes waves, clouds, snow and forests.
Caspar David Friedrich: "Der Watzmann": Analyse und - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, word: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Caspar David Friedrich, Sprache: Deutsch, summary: „Der Watzmann“ von Caspar David Friedrich zählt zu den Meisterwerken der deutschen Romantik. Das Gemälde nimmt eine herausragende Rolle in der deutschen Kunstgeschichte […] ein.
Salvador Dali - Die Beständigkeit der Erinnerung (German by Laura Näder PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, notice: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, summary: Wissenschaftliche Abhandlung zur Entstehung und Bildidee von Dalís wohl berühmtesten Gemälde "Die Beständigkeit der Erinnerung". Das Motiv der zerlaufenen Uhren wird anhand psycho-, bild- und textanalytischer Methoden und Forschungsansätzen anderer Wissenschaftler auf dessen Ursprung untersucht.
Komposition IV von Wassily Kandinsky. Bildanalyse, by Lieselotte Benedict PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, summary: Das Gemälde Komposition IV von Wassily Kandinsky wird einer examine unterzogen, deren Einzelheiten für die Sythese und die Interpretation verwendet werden.
- LA SUBVERSIÓN ENMASCARADA. Análisis de la obra de Maruja Mallo (Libros Singulares) (Spanish Edition)
- The Artworks of Eugene J. Martin in the Private Art Collection of Isabel and David Taylor
- Contemporary Landscapes in Mixed Media
- The Simple Secret to Better Painting
Additional resources for Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition)
Example text
Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition) by Martina Merten
by John
4.2